Fachsymposium 2020
Unser 8. Fachsymposium wurde am 16. Januar 2020 an der TU Dresden im ehrwürdigen Lichtenheld-Hörsaal (Zeunerbau) durchgeführt. Der inhaltliche Rahmen war durch das Thema „Smart Factory“ vorgegeben. Die enge Verknüpfung mit der Gebäude- und Energietechnik wurde bereits im Impulsvortrag „Die Smart Factory von WILO als Synonym der Digitalen Transformation“ deutlich gemacht, der von Herrn Georg Weber, CEO der WILO SE, gehalten wurde. Weiter vertieft wurde dies im Vortrag von Herrn Mark Richter vom Chemnitzer Fraunhofer IWU. Er referierte zum Thema „Die Fabrik der Zukunft ist ein Smart-Grid“.
Natürlich erfolgte auch in diesem Jahr die Verleihung der Förderpreise unseres Vereins sowie der INNIUS-Sonderpreise. Als 1. Preisträger hielt im Anschluss Herr Florian Herrmann von der BA Riesa einen Vortrag zum Thema seiner Abschlussarbeit „Messtechnische Untersuchungen zur Emission von Feinstaub an einem Scheitholz- und Pellet-Kombikessel bei unterschiedlichen Brennstoffqualitäten und -feuchten“.
Den Abluss der gelungenen Veranstaltung bildete wie immer ein gemeinsamer Imbiss, der für viele Gespräche genutzt wurde.
Ein kurzer Bericht vom Symposium findet sich auch im Download-Bereich.